Apr 13

Brevet 300

22,4 km/h
119 bpm
122 W
323,42 km

Heute ging es früh raus, und ab nach Treuchtlingen.

Der erste echte Brevet mit Rotkäppchen stand auf dem Plan. Der 200er ging leider nicht, und der 300er ist ja nicht mein Lieblingsbrevet.

Am Start waren dann doch etwas weniger als angemeldet, aber im Jahr nach PBP sind die Teilnehmerzahlen wohl immer etwas spärlich.
Beim Start war es noch etwas kühl an den Schultern, aber erträglich, und so versuchte ich mit wenig Leistung dahin zu fahren.
Schnell wurde es wärmer, während wir uns auf Aichach zubewegten, und ich erstmals auf Fahrer traf, die ich unterwegs normalerweise nicht treffe. Die Klapperkiste scheint gut zu laufen, die neue Schaltung tut ihren Dienst.

An der ersten Kontrolle gab es Kaffe und Breze, bevor wir weiter rollten. Einige Mulden liesen sich gut durchrollen, und immer wieder überholte ich andere Teilnehmer.

Bei Andechs nur kurz angehalten, die Karte stempeln lassen und weiter zum Supermarkt, um mich mit Getränk und Speis zu versorgen. Ein RRler gesellte sich zu mir, meinte es wäre gar nicht sooo warm. Ja, genau, mich friert es auch. 🙂

In Altomünster war ich quasi gleichzeitig mit Jürgen und Michael. Ein absolutes Novum.

Bald darauf in Neuburg noch Pommes eingeworfen, und nun kamen die letzten drei heftigen Steigungen. Auch hier brachte mich die neue Schaltung problemlos, und mit ein paar Gängen Reserve, nach oben, und dann war die Pflicht auch schon geschafft.

Der Rest ist ja fast nur noch gemütliches heimrollen.

Apr 14

Brevet 300

19,8 km/h
122 bpm
128 W
325,51 km

Um 0800 und bereits bei Sonnenschein, schickte uns Heidi auf den 300er zum Klosterbier in Andechs.

So ganz traute ich der Sache aber nicht, und hatte Regenklamotten dabei. Die Jacke war von Anfang an angelegt, weil sie auch einen hervorragenden Windschutz bietet. Und kalt war es ja schon noch etwas.

Gut gelaunt, und immer mit einem Blick auf den Puls, machten wir uns also auf zum Ammersee. Das Wetter wurde immer besser, von Wolken war kaum etwas zu sehen. So erreichten wir problemlos die Kontrollstellen 1 und 2. An der zweiten holte ich mir nur meinen Stempel und fuhr gleich weiter, um erst 20km später die Pause an einem Supermarkt einzulegen. Aussicht in die Berge war heute keine, dazu war die Luft zu trüb.

Auch die dritte Kontrolle wurde wie üblich am Supermarkt eingelegt, bevor der flache Teil bis Neuburg abgeradelt wurde. Am dortigen McD die üblichen Proll-Kiddies in ihren scheppernden Blechkisten, für mich gab es einen Kaffee, schließlich war es mittlerweile dunkel geworden.

Nun folgte der Teil, mit zwei heftigen Anstiegen zur Kontrollfrage. Als diese erreicht und notiert war, ging es glücklicherweise recht flach dahin, und kurz nach Mitternacht durfte ich mich bei der üblichen Suppe entspannen.

Dass es heute Niederschlagsfrei blieb, hat mich besonders gefreut, wo die Vorhersage doch etwas trübere Stunden in Aussicht gestellt hat.

Apr 14

Brevet 300

20,7 km/h
126 bpm
116 W
328,9 km

Heute ging es wieder nach Kloster Andechs am Ammersee.

Im Gegensatz zu den Vorjahren aber ohne Niederschlag. So wurde nur mit Windjacke und Handschuhen gestartet. Zwar war es da noch recht schattig, die Temperaturen gingen in den einstelligen Bereich zurück, aber irgendwann schaffte es die Sonne durch den Dunst, und es wurde ein richtig toller Tag.

Nach der ersten Kontrolle waren die Beine etwas schwer, dafür ging konnte ich Jacke und Handschuhe ablegen. Ab K2 ging es dann wieder besser, und zwischen K3 und K4 lief es richtig gut.

Dann kamen noch die beiden richtig knackigen Steigungen in der Dunkelheit, bis die Kontrollfrage beantwortet war. Ab dann nur noch zurück.

Das mit dem Essen muss ich noch etwas besser machen, und mir vorher überlegen, was für die Strecken überhaupt geeignet ist.