Jun 18

RTF Erlangen

24,2 km/h
128 bpm
172,8 km

Es ist mal wieder Zeit für eine RTF, und da Erlangen entsprechend nahe liegt, bin ich kurz nach 0700 schon vor Ort.

Startkarte gelöst und los gehts. Noch ist es etwas kühl, und es wird am Nacken etwas unangenehm.
Wo ist die Hitze, wenn man sie mal braucht?
Noch geht es nur etwas wellig dahin und bei Hirschaid ist dann die erste Verpflegungsstelle.
Ich kann mir nur kein Getränk holen, weil es keine Plastikbecher ausgegeben werden (was ja prinzipiell i.O. ist), und die RRler mit den Trinkflaschen auch nicht stört. Ich selber will mir aber den Camelbak nicht versauen, und begnüge mich mit meinem Wasser.

Nun folgen die ersten kleineren Anstiege, und dann geht es bis zur nächsten Verpflegung gut 200m nach oben, fast am Stück und auch gerne mal im zweistelligen Prozentbereich.
Ach ja, da ist ja die Hitze!

Auch bis zur nächsten Verpflegung bei Baiersdorf (irgendwie hab ich die in Heroldsberg verpasst), treffe ich noch einen Bekannten, und unterhalte mich kurz mit ihm, bevor ich mich auf die restlichen Meter mache.
Ab jetzt kommt nichts spektakuläres mehr, die Reststrecke ist flach, ich treffe noch auf eine zügige RRler-Gruppe und dann bin ich auch schon am Ziel, und ohne anzuhalten mache ich mich auf den Weg nach Hause.

Sep 08

RTF Erlangen

27,36 km/h
156 km

Die Wettervorhersage für heute war eher gemischt, ab nachmittag sollte es dann aber schlechter werden.

Und bei RTFs startet man ja eh recht früh.

Also war ich überpünktlich am Start, und wurde als Nummer 2 abgestempelt, bevor ich mich auf den Weg machte.

Es lief alles mehr als gut dahin, an der ersten Kontrolle war No#1 und ich gleich so früh dran, dass noch nicht einmal aufgebaut war. Mir genügte der Stempel und dann ging es auch schon weiter.

Dann ging es aber so richtig los. Drei richtig harte Anstiege standen auf dem Plan. Einer gleich mit 18% angekündigt. Ein paar Kilometer fuhren wir auf Karls 400er, bei Oberngrub und Burggrub.

Dazwischen lag die zweite Kontrolle. Rotkäppchen sorgte wieder für jede Menge Gesprächsstoff. Ich genehmigte mir nebenher zwei Brote.
Die Getränke hab ich heute nicht probiert, ich hatte selbst genug dabei.

Aber auch die anderen beiden Anstiege waren nicht zu verachten.

Danach wurde es wieder etwas flacher, trotzdem waren noch ein paar Höhenmeter zu bewältigen, bevor es wieder Richtung Erlangen ging. Hier rauschte ich dann an einigen Rennradfahrern vorbei, die mich im Ziel auch dann gleich ansprachen.

Ich glaube die waren etwas enttäuscht, dass ich keinen Motor drin habe.

Jul 28

RTF Ammerndorf

28,5 km/h
123 bpm
138 W
186,42 km

Früh morgens machte ich mich auf den Weg nach Ammerndorf, um dort an der heutige RTF teilzunehmen.

Schon kurz vor dem Start die erste Überraschung: Karl!

Wir haben uns noch ein wenig unterhalten, bevor ich dann die Startkarte kaufte und los fuhr.
Irgendwie war aber der Wurm drin. Der GPX-Track hat so gut wie gar nicht gestimmt, und die Beschilderung war an einigen Stellen auch sehr mau.
Zudem habe ich die Streckenteilung zwischen den Strecken 2 und 3/4 falsch interpretiert, und bin erst die 2er nach gefahren. Dadurch ergaben sich ein paar Kilometer extra.

Und auch, dass es dreimal zu der Burg hoch ging, zweimal über die selbe Strecke, war nicht wirklich berauschend. Dazwischen habe ich auch mal wieder ein Abzweigung verpasst, und bin falsch gefahren.

Zum Schluss hin wurde es erst wieder besser, aber dann fehlte wieder etwas, oder ich habe es übersehen. Jedenfalls bin ich dann frei Schnauze zurück zum Start gefahren, habe noch einige hm mehr mitgenommen, und zum 27km mehr auf der Uhr, als eigentlich vorgesehen war.

Ganz allein an mir konnte es nicht gelegen haben, denn andere Teilnehmer waren auch stellenweise irritiert.