Sep 25

Brevet 200/2

19,4 km/h
121 bpm
125 W
207,41 km

Heute war der letzte Brevet, und für mich sowieso nur der zweite, in diesem Jahr.

Etwas normaler ging es am Morgen zu, da wir uns zumindest vor dem Vereinsheim treffen konnten, unsere Kärtchen bekommen haben, und in 3 Gruppen auf die Strecke geschickt wurden.

Und weil ich dieses Jahr nicht viel gefahren bin, das zweite mal mit Taronja unterwegs bin, war das auch alles sehr zäh.
Zwischenzeitlich dachte ich schon, ich wäre allmählich ganz hinten, aber an der zweiten Kontrolle, in Markt Erlbach, kamen doch noch einige nach mir an.

Nach der Stärkung ging es weiter, bis kurz nach Spalt dann eine lange Steigung kam, die nicht aufhören wollte, dabei waren es nur 2 km, wie man sich täuschen kann.

In Bubenheim noch das Foto am Ortsschild, und dann die letzten Kilometer zum Vereinsheim, und die Karte an Heidi übergeben.

May 15

Brevet 200

18,7 km/h
107 bpm
114 W
199,92 km

Heute war endlich der langerwartete Brevet in Treuchtlingen.

Durch Corona verschoben, und ohne Frühstück, ohne Suppe und ohne gemeinsamer Start.

Kurz nach 0600 machten wir uns auf die Strecke, vor allem weil der Wetterbericht für heute sehr gemischt war, und wir am Vormittag noch das bessere Wetter zu erwarten hatten. Die erste Station war dann der Mittelpunkt Bayerns, wo wir zwei RRler trafen, die wir noch ein paar mal sehen sollten. Ihrlerstein war die zweite Kontrolle, und ebenso der Wendepunkt der Runde. Langsam kam etwas Wind auf, was wir vor allem im Altmühltal bemerkten. Hin und wieder gab es auch kleinere Streckenänderungen zu den Vorjahren.

Bei K3 in Kipfenberg genehmigten wir uns ein Eis, und plauschten mit weiteren RRlern, die so langsam eintrudelten.

Kurz vor Eichstätt dann der einzig nennenswerte Regenschauer, mit leichtem Graupelanteil. Glücklicherweise war der schnell vorbei und der Anstieg sogar trocken.
Da nun eigentlich alles nenneswerte hinter uns lag, rollten wir gemütlich über die beiden letzten Anhöhen zurück zum Bahnhof wo uns dann sogar Karl erwartete.

Oct 05

Spaßtour 2019

25,9 km/h
247,8 km

Heute war noch die Spaßtour von Karl angesetzt.

Früh morgens schälte ich mich aus den Federn, damit ich auf eigener Achse anfahren kann. Ging zwar alles etwas zäh los, aber der Zeitpuffer war gut gewählt, und auch der Regen und Wind konnte da nichts entgegen setzen.

Ein paar Kilometer vor dem Start dann noch einen anderen Liegeradler mit gleichem Ziel getroffen.

Diesmal ging es nach dem Frühstück gar nicht so pünktlich los, aber da wir nur ein sehr überschaubarer Haufen waren, und es ja nur ums radeln an sich ging, war das auch egal.

Teilweise fuhren wir auch als Gruppe, aber irgendwann zieht es sich dann doch auseinander, und wir trudelten alle wieder am Vereinsheim ein.

Dann gab es noch Schäuferle mit Bier, und nach vielen Gesprächen machte ich mich am späten Nachmittag wieder auf die Heimreise.