Mar 19

Brevet 200

20,0 km/h
118 bpm
214,11 km

Mein erster Brevet stand ins Haus.

Früh morgens ging es Richtung Start in Treuchtlingen, und nach einer Umleitung fand ich dann auch das Vereinsheim.
Dort dann erstmal mit einigen anderen gefrühstückt und nervös die ganzen Sachen her gerichtet.

Es ist ja schon irgendwie was besonderes.

Pünktlich ging es dann mit den noch zwei Liegeradlern los. Und es war kalt. Ein bisschen erstaunt war ich über das doch recht hohe Tempo der vielen anderen, und die konnten das wohl wirklich halten.

Wir fuhren lange Zeit in der 3er Gruppe dahin, und am Mittelpunkt Bayerns gesellte sich auch Nummer 4 dazu.
Mit der Zeit wurde es auch wärmer und die Füße tauten auf. Nach dem etwas späten Mittagessen wurde es aber schon wieder kühler. Zwischen der 2. und 3. Kontrolle bin ich dann ein bisschen voraus gefahren, war aber nicht wirklich schneller als die anderen, wenn man die Pausen raus rechnet.

Im Dunkeln wurde es dann irgendwie etwas ungemütlich. Solange es gerade dahin ging war alles gut, aber bergab gibt das Licht nicht genug her, als dass man es noch guten Gewissens rollen lassen könnte.

So war ich dann doch froh, kurz nach 22:00 das Ziel zu erreichen, und mich aufwärmen zu können.

Trotzdem ein Erlebnis.

Die Strecke:
Treuchtlingen – Pappenheim – Solnhofen – Schernfeld – Pollenfeld – Kipfenberg – Denkendorf – Essing – Kehlheim – Painten – Riedenberg – Dietfurt – Beilngries – Kinding – Walting – Eichstätt – Schernfeld – Solnhofen – Osterdorf – Treuchtlingen